„Psst!” – UniSpiegel
Manchmal gebe es Dinge, die möchte man selbst unter Freunden nicht offen besprechen, sagt Raymond Ung. Geschlechtskrankheiten gehören dazu oder heimliche Sympathie für die AfD.
Wieso ich die App Vionym entwickelt habe…
Ich finde es schade, dass viele Menschen sich nicht trauen, Kollegen, Freunden oder Familie,
– unangenehme und kontrovers Themen zu besprechen oder
– Fragen zu stellen aus Angst, selbst in einem schlechten Licht dazustehen
– jene Dinge anzusprechen, die sie wirklich bewegen.
Vionym: Ehrliches Feedback durch Anonymität
Jodel, Sarahah, Secret, Blind, tbh und Spotted – die Popularität von Apps, die Anonymität als Verkaufsmerkmal nutzen, nimmt zu. Auch Vionym macht sich die Anonymität zunutze und ermöglicht es, auf Facebook mit Freunden Konversationen zu starten und zu führen, ohne dass die Identität des Nutzers preisgegeben wird.